Corona-Informationen

 

Angesichts der derzeitigen Gefährdung durch Virusinfektionen - insbesondere der Corona-Virus-Infektion (COVID-19) - bitten wir Sie, im eigenen Interesse sowie zum Schutz anderer Personen folgende Hinweise zu befolgen:

Vor dem Hintergrund der aktuellen Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmen-verordnung besteht auch für Patient:innen in psychotherapeutischen Praxen, die Verpflichtung FFP2-Masken in den Praxisräumen und auch während der Therapiesitzungen zu tragen.

Um den empfohlenen Mindestabstand zu gewährleisten, haben wir die Zahl der Sitzplätze in unserem Wartebereich verringert. Wir bitten Sie daher, möglichst erst kurz vor dem vereinbarten Termin in der Praxis zu erscheinen.

Begleitpersonen können nur dann in die Praxis mitgebracht werden, wenn dies vorab ausdrücklich (z. B. für ein Angehörigengespräch) vereinbart wurde. Darüber hinaus können wir Begleitpersonen keine Aufenthaltsmöglichkeit in der Praxis anbieten.

Wenn Sie in den letzten 14 Tagen an Grippe-ähnlichen Symptomen, Fieber, Durchfällen, Atemwegsbeschwerden, Geruchs- und/oder Geschmacksverlust o.ä. gelitten haben oder noch leiden oder wenn Sie Kontakt mit einer Person hatten, bei der eine Corona-Virus-Infektion nachgewiesen wurde, so bitten wir Sie vom Betreten der Praxis Abstand zu nehmen und sich telefonisch mit uns in Verbindung zu setzen, um das weitere Vorgehen zu klären.

 

Weitere Informationen finden Sie unter

www.infektionsschutz.de/coronavirus-sars-cov-2.html

www.rki.de/DE/Home/homepage_node.html

 

Psychotherapeutische Leistungen erfordern nicht mehr zwingend den persönlichen Kontakt, sondern können auch in Form von Videositzungen erbracht werden. Bitte sprechen Sie uns auf diese Behandlungsmöglichkeiten an. Wir erläutern gern den organisatorischen Ablauf. Die Handhabung ist einfacher als man vielleicht zunächst vermutet.