Auf der Grundlage der kognitiven Verhaltenstherapie (VT) biete ich basierend auf einer humanistisch orientierten, transparenten therapeutischen Beziehung eine integrative psychotherapeutische Behandlung an. Ich arbeite unter Einbeziehung verschiedener therapeutischer Methoden aus der sogenannten "Dritte-Welle-Verfahren" der Verhaltenstherapie (u.a. Strategisch-Behaviorale Therapie, Akzeptanz-Commitment-Therapie, Dialektisch-Behaviorale Therapie und Schematherapie) sowie körperpsychohterapeutischer Elemente.
Neben direkter störungsspezifischer Bearbeitung der individuellen Symptomatik stehen im Zentrum achtsamkeits- und akzeptanzbasierte Strategien zur Schulung der bewussteren Wahrnehmung von Gedanken, Gefühlen und Körperempfindungen sowie das Erkennen handlungsleitender zentraler Bedürfnisse und zentraler Ängste. Um problematische, automatisch ablaufende emotionale Reaktionsweisen und Verhaltenstendenzen verändern zu lernen, werden zugrundeliegende Muster bearbeitet und gemeinsam Veränderungsziele entwickelt.
Die psychotherapeutische Begleitung bei Transidentität und Behandlung von Geschlechtsdysphorie erfolgt gemäß des affirmativen psychotherapeutischen Behandlungsansatzes.
Neben direkter störungsspezifischer Bearbeitung der individuellen Symptomatik stehen im Zentrum achtsamkeits- und akzeptanzbasierte Strategien zur Schulung der bewussteren Wahrnehmung von Gedanken, Gefühlen und Körperempfindungen sowie das Erkennen handlungsleitender zentraler Bedürfnisse und zentraler Ängste. Um problematische, automatisch ablaufende emotionale Reaktionsweisen und Verhaltenstendenzen verändern zu lernen, werden zugrundeliegende Muster bearbeitet und gemeinsam Veränderungsziele entwickelt.
Die psychotherapeutische Begleitung bei Transidentität und Behandlung von Geschlechtsdysphorie erfolgt gemäß des affirmativen psychotherapeutischen Behandlungsansatzes.